PRODUKTGARANTIE

Elementar Cycles bietet eine 3-jährige Garantie, gültig ab dem auf der Rechnung angegebenen Kaufdatum. Diese Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab, die bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren, vorausgesetzt, dass der entsprechende, im Handbuch beschriebene Wartungsplan befolgt wurde.

Die Garantie bezieht sich auf das Fahrrad und nicht auf den Eigentümer. Wenn Sie das Fahrrad gebraucht gekauft haben und die 3-Jahres-Frist noch nicht abgelaufen ist, können Sie einen Garantieanspruch geltend machen (Garantieantrag). Es kann jedoch sein, dass Sie nach einem Kaufbeleg gefragt werden.

Für Akkus von Elektrofahrrädern gilt eine Garantie von 3 Jahren oder bis zu 300 Ladezyklen , je nachdem, was zuerst eintritt. Während dieser Zeit sollte die Batterie bis zu 70 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten. Tritt innerhalb der ersten 6 Monate ein Defekt auf, muss nachgewiesen werden, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt.



WAS NICHT VON DER GARANTIE ABGEDECKT IST

Die Garantie deckt folgende Fälle nicht ab:

- Unfallschäden, die durch Aufprall, Sturz oder ähnliche äußere Einwirkungen verursacht wurden;

- Natürlicher Verschleiß durch Gebrauch oder mangelnde Wartung;

- Schäden durch Korrosion;

- Schäden, die durch die Verwendung des Fahrrads außerhalb der empfohlenen Nutzungskategorie entstehen;

- Farbveränderungen durch Umwelteinflüsse oder ungeeignete Reinigungsmittel;

- Änderungen die außerhalb autorisierter Werkstätten durchgeführt wurden;

- Schäden durch äußere Einflüsse wie Industrieabfälle, Vogelkot, Baumharz, sauren Regen, Steinschlag, Überschwemmungen und Oxidation von Metallkomponenten.



Die Garantie deckt außerdem keine Verbrauchsteile ab, wie etwa:

- Reifen, Schläuche und Bremsbeläge;

- Ketten, Kassetten, Ritzel und Pedale;

- Kabel, Griffe, Lager und Speichen;

- Alle anderen Komponenten unterliegen bei Gebrauch einem natürlichen Verschleiß.

Montagefehler oder Ersteinstellungen müssen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Fahrrades gemeldet werden. Nach Ablauf dieser Frist obliegt die Anpassung dem Benutzer.

Weitere Einzelheiten darüber, was abgedeckt ist und was nicht, finden Sie in unserem Benutzerhandbuch. Wenn Ihr Anliegen nicht durch die Garantie abgedeckt ist oder Sie Fragen haben, können Sie sich per E-Mail elementarcycles.com support@elementarcycles.com an unser Support-Team wenden .



SPEZIFISCHE GARANTIEBEDINGUNGEN



  1. Rahmen und Rahmensätze

Elementar bietet 3 Jahre Garantie auf die strukturelle Integrität von Rahmen und Rahmensätzen. Von der Garantie ausgeschlossen sind:

- Stoßdämpfer, Federgabeln und Federungsteile.

- Lager in vollgefederten Rahmen.

- Lackschäden.



  1. Elektrofahrräder

Für Elektrofahrräder von Elemental Cycles gilt eine 3-jährige Garantie auf den Rahmen und 2 Jahre auf die Batterie oder bis zu 500 Ladezyklen , je nachdem, was zuerst eintritt. Während dieser Zeit sollte die Batterie bis zu 70 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten.

Die Garantie für Elektrofahrräder deckt nicht ab :

- Akkuschäden durch Überladung, extreme Hitze oder Kälte oder Verwendung nicht originaler Ladegeräte.

- Schäden an Motoren oder elektrischen Systemen durch Eintauchen in Wasser, Missbrauch oder nicht autorisierte Änderungen.

- Jegliche Änderung des elektrischen Systems ohne Genehmigung von Elementar Cycles.

Sollten innerhalb der ersten 6 Monate Probleme auftreten, muss nachgewiesen werden, dass der Defekt auf einen Herstellungsfehler zurückzuführen ist.



  1. Garantieantrag

Die Inanspruchnahme der Garantie ist von einer technischen Beurteilung abhängig. Sollte die Reklamation den Gewährleistungsvoraussetzungen nicht genügen, ist zur Prüfung eine zusätzliche Begründung erforderlich.

Die Garantie deckt keine Personen- oder Sachschäden ab, die durch Pannen verursacht werden und sieht kein Ersatzfahrrad während der Reparaturzeit vor.



  1. Allgemeine Ausschlüsse

Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden, die verursacht werden durch:

- Unsachgemäße Verwendung oder Verwendung außerhalb der Produktspezifikationen.

- Nachlässigkeit bei der Wartung.

- Eigenmächtige Veränderungen am Rahmen oder an der Gabel.

- Unfälle, Überlastungen oder extreme Sprünge.